Skip to main content
Wär doch schad drum

Wär doch schad drum

„Wär doch schad drum“

Bei dem Projekt „Wär doch schad drum“ geht um das Thema weniger Lebensmittel im Abfall. Ziel des Projektes ist es mit unterschiedlichen Aktivitäten und einem neuen Slogan den Hebel im Bezirk Mödling gegen Lebensmittelverschwendung anzusetzen. Mit Wettwerben innerhalb der Mödlinger Schulen, Plakatkampagnen und Ideenwettbewerben dürfen die Schüler/innen ihren Beitrag dazu leisten. Die Bevölkerung wird zu diesem Thema mit vielen Aktionen sensibilisiert im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Vor allem in der Mödlinger Gastronomie. Die Wirte bekommen nachhaltige Boxen für übrig gebliebene Lebensmittel. Diese können dazu mit nach Hause genommen werden. Denn es wäre doch schad drum, wenn diese im Abfall landen würden.

Bezirksweite Initiative

Das Projekt „Wär doch schad drum“ wurde im ganzen Bezirk erfolgreich umgesetzt.
Die nachhaltigen Boxen können über die FA Klarpac bezogen werden.
Infos dazu unter: www.klarpac.at

Erfahren Sie mehr über die Tätigkeitsfelder unserer Abfall­beraterinnen und -berater.

Unsere Projekte und Angebote

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.